wirfürkonzen.de
  • Termine
  • Fragen & Antworten
  • Dorf- & Vereinsleben
  • Geschäftsleben
  • Freizeit
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Twitter
Ansicht laden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

Februar 2023

Fr 3
3. Februar 2023

Generalversammlung Trommler- u. Pfeiferkorps

Fr 10
10. Februar 2023

Blutspenden in der Grundschule

Sa 11
11. Februar 2023

91 Jahre Walter Huppertz

Mi 15
15. Februar 2023

Karnevalistischer Seniorennachmittag von Ortskartell und Mandolinenorchester

Sa 18
18. Februar 2023

Ball zu Karneval im Saal „Achim & Elke“

Mo 20
20. Februar 2023

92 Jahre Klara Isaac

Fr 24
24. Februar 2023

Seniorennachmittag der Pfarrgemeinde

Fr 24
24. Februar 2023

92 Jahre Josef Schmitz

Sa 25
25. Februar 2023

Generalversammlung des TV

Mo 27
27. Februar 2023

Generalversammlung des Eifelvereins

März 2023

So 5
5. März 2023

TV Konzen: Belgenbachtal-Trail

Fr 10
10. März 2023

Generalversammlung des Mandolinenorchesters

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

KONTAKT

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, schreiben Sie uns gerne!

Kontakt

Diese Webseite wurde mit Mitteln des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt.

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen

Facebook-Gruppe Konzen-Aktuell

Öffne jetzt die Facebook-Seite
Trete unserer Facebook-Community bei

konzen_aktuell

konzen_aktuell
2022 entstand im Rahmen der Bewerbung beim Wettbew 2022 entstand im Rahmen der Bewerbung beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" dieser Film über das Dorf Konzen bei Monschau.
Zusammen mit 2 anderen Dörfern erhielt Konzen die Auszeichnung "Gold" auf der Ebene der Städteregion Aachen.

#konzen #golddorf #eifel #nordeifel #video #film #unserdorfhatzukunft #wirfürkonzen #monschau #ravel #eifelsteig
Unsere Konzener Weihnachtszeit beginnt wieder mit Unsere Konzener Weihnachtszeit beginnt wieder mit dem Schmücken unseres Dorfweihnachtsbaumes... der Baum ist schon da, der Rest folgt Freitag!
2200 Pflanzen - tolles Ergebnis unserer diesjähri 2200 Pflanzen - tolles Ergebnis unserer diesjährigen Buchenaktion #buchenbuchen !

Damit kommen alleine 2022 440 Meter Buchenhecken in Konzen dazu.
Buchen buchen 🌳 - heißt es wieder in Konzen K Buchen buchen 🌳
- heißt es wieder in Konzen

Konzen hat seinerzeit beim Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft!“ den Sonderpreis für die die Aktion „Buche gegen Thuja“ gewonnen, die seit 2012 stattfindet. Inzwischen wurden so in den letzten zehn Jahren fast 2 km Buchenhecken im Dorf gepflanzt. Wer sich als KONZENER Haus- oder Grundstücksbesitzer bei NEUanpflanzung oder ERSATZpflanzung gegen Thuja oder andere Gehölze und für die heimische Buche entscheidet, der kann auch dieses Jahr im Oktober wieder robuste heimische Pflanzen (80-100 cm groß, 5 auf den Meter) ordern. 
Der Verein "Wir für Konzen" fördert dies organisatorisch und finanziell, auch aus den Preisgeldern des jüngsten Erfolgs beim Dorfwettbewerb. Nur so ist ein Preis von 1,50 € möglich. 

Pflanztipps kommen gerne und kostenlos von Gärtnermeister Stefan Pauls. Die Abholung erfolgt bei Peter Jung Ende Oktober/Anfang November (nach Absprache).

Bestellung am einfachsten über die einprägsame Email-Adresse: buchenbuchen@wirfürkonzen.de

Bestellfrist 21.10.22.
#apfelfest🍎🍏: 21.10.22 Familienzentrum/Kita #apfelfest🍎🍏: 21.10.22

Familienzentrum/Kita und Grundschule/OGS, deren beide Fördervereine, der Eifelverein und "Wir für Konzen" sind wieder dabei. Den ganzen Tag ist die Saftpresse der SoNNe eG vor Ort, vormittags besonders für die Kinder. 

Ab mittags gibt es dann viele Angebote, für die gesamte Dorfbevölkerung, besonders Familien:

12-15 Uhr:
Auf dem Dorfplatz gibt es einen "Apfeltisch" mit Schälmaschinen und einen Stand der OGS mit Gebasteltem.

15.30 Uhr:
Kleine „Feier“ in der Kirche zum Thema Ernten/Äpfel von Seiten Familienzentrum/Kita.

16-17 Uhr: 
Angebote seitens des Familienzentrums/Kita:
•	Glitzertattoos für Kinder 
•	Schätzfrage für Erwachsene mit kleinem Gewinnspiel rund um den Apfel

Ab 16 Uhr:
Gemütlicher Ausklang - seitens der beiden Fördervereine -  u.a. mit Apfelsaft, Himbeer-Apfelsaft, Apfelwein und einem Muffinbuffet!

Wir freuen uns auf ein geselliges Apfelfest mit Euch!
Dorfwettbewerb 2022 - Seid Ihr auch gespannt auf d Dorfwettbewerb 2022 - Seid Ihr auch gespannt auf das Ergebnis?

Die Städteregion lädt uns ein zur digitalen Ergebnisbekanntgabe am Montag, 30. Mai 2022, um 19 Uhr ein. Freut Euch auf ein kurzweiliges Online-Format mit Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier und Norbert Laufs von der Sparkasse Aachen, Moderation: Mia Schiefer von Antenne AC gewinnen.

Zugangsdaten
Zoom-Meeting beitreten
https://staedteregion-aachen-de.zoom.us/j/66283892412
Kenncode: 013823
Wer macht mit? Wir drehen letzte Szenen für unser Wer macht mit? Wir drehen letzte Szenen für unserer Dorfvideo! 

Es soll als Ergänzung zur Homepage an den Start gehen.
Premiere: beim Dorfwettbewerb!

Im Schwerpunkt geht es noch um die Betriebe, Ausbildungs- und Arbeitsplätze im Dorf. Dafür  ist Maurice Graf am Mittwoch, 11.5., nachmittags unterwegs.

Ziel ist den Betrieb oder das Geschäft kurz - 2 Minuten - von außen zu filmen, ggf. mit den Mitarbeitern, die in die Kamera lächeln.

Wer dabei sein will,  bitte melden... bei @mauricegraf1
Wir für Konzen - wir bringen Konzen zum Blühen! Wir für Konzen - wir bringen Konzen zum Blühen!

Unser Förderverein unterstützt Euch im April/Mai 2022 in der Anlage von neuen Wildblumenwiesen. Bei Bedarf sind wir Euch behilflich bei der Flächenvorbereitung (Fräsarbeiten etc.) und liefern in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station regionale Wildblumensamen inklusive Anleitung – solange der Vorrat reicht! Danach geben wir gerne die Bestelladresse weiter… ;)

Die Flächen die voriges Jahr eingesät worden sind und gut geblüht haben können so belassen werden. Andernfalls müssten Sie nochmals neu angelegt werden. Im Bedarfsfall kann sich das auch Frau Dr. Körber von der Biologischen Station angucken. 

Anfragen bitte bis 27. Februar an @kreitz_insta !

Zum Hintergrund: In der Sitzung des Umweltauschusses der Stadt Monschau im Oktober 2021 wurde unsere Idee aus dem Vorjahr auf das ganze Stadtgebiet ausgeweitet: so sollen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Monschau dazu angeregt werden sollen, private Flächen in Wildblumenwiesen umzuwandeln.

Im Rahmen des Förderprojektes „Na-Tür-lich Dorf“ in der LEADER-Region Eifel können Wildblumen-Mischungen und Arbeitsgeräte gefördert werden. Hierzu soll nun eine Sammelbestellung über die Biologische Station der StädteRegion Aachen eingereicht werden.

Es stehen die folgenden Mischungen von regionalem Saatgut der Firma Rieger-Hofmann GmbH zur Auswahl:

1. „Blumenwiese“:
Bunt blühende, sehr artenreiche Blumenwiese mit nieder- bis hochwüchsigen Arten, Unter-, Mittelgräser und Obergrün. Im ersten Jahr sorgen Akzeptanzarten wie Kornblume und Klatschmohn für ein ansprechendes Bild, im zweiten Jahr gelangen Margeriten und Glockenblumen zu Blüte.

2. „Schmetterlings- und Wildbienensaum“:
Die Mischung besteht aus 100% Wildblumen und berücksichtigt insbesondere die Ansprüche von Wildbienen und Schmetterlingen an Trachtpflanzen. Ein langer Blühaspekt von frühzeitig blühenden Arten, wie dem Barbarakraut, bis zu Hochsommerarten (z.B. Wegwarte und Malve) garantiert eine kontinuierliche Sammelquelle.
Sternsingeraktion 2022 Von Neujahr bis 09.01.2022 Sternsingeraktion 2022

Von Neujahr bis 09.01.2022 sind die Sternsinger in Konzen unterwegs und werfen Spendentütchen mit dem Segensaufkleber und einem Dankebild in alle Briefkästen. Ihr dürft dann gerne ihre Spende in diesem Spendentütchen beim Sternsingerteam (Marianne Frings und Renate Huppertz) abgeben.  Spenden können auch direkt an das Kindermissionswerk überwiesen werden. 

Natürlich nimmt Renate Huppertz auch Süßigkeiten für die Sternsingerkinder an, die sie dann im Nachhinein gerne auf die 17 Kinder aufteilt...

Damit wünschen wir Euch ein frohes, glückseliges und gesundes Jahr 2022!🍀🥂🥳
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Termine

Feb 3
0:00

Generalversammlung Trommler- u. Pfeiferkorps

Feb 10
0:00

Blutspenden in der Grundschule

Feb 11
0:00

91 Jahre Walter Huppertz

Kalender anzeigen
© 2023 – wirfürkonzen.de - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Instagram
  • Twitter
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung